Das Präsidium lädt ein zum
Vereinsdialog 2025
am 22.10.2025, 18.30 Uhr im Vereinsraum auf der Eisenberger Str.
Gemeinsam mit Vertretern aus allen Abteilungen wollen wir uns darüber austauschen, wie wir unsere Sportangebote ausweiten und noch attraktiver machen können, um noch mehr Menschen aller Alterklassen zum Sporttreiben zu bewegen.
Durch die Einschulung gibt es noch einige freie Plätze!!
In spielerischer Form werden Kinder im Alter zwischen 3 - 6 Jahren
an den Sport herangeführt.
"Vom Purzelbaum zur Rolle vorwärts"
Unter diesem Motto begreifen die Kinder
Disziplin, Ausdauer und vor allem die Freude
an sportlicher Betätigung in der Gruppe.
Trainingszeit/-ort: Montag oder Donnerstag 16:30 bis 17:30 Uhr in der
Sporthalle der 41. Grundschule. Hauptmannstr. 15, 01139 Dresden
Anmeldungen: über
Am vergangenen Wochenende (30./31.08.) fanden die TT-Stadtmeisterschaften statt, ausgetragen bei der SG Weißig. Unser Nachwuchs konnte wiederum hervorragende Ergebnisse einfahren.
Stadtmeisterin bei den Mädchen U15 wurde unsere Eloise. Bei den Jungen U13 wurde Eric ebenfalls Stadtmeister, Gabriel belegte Platz 3 und Clemens wurde 7ter.
Am gestrigen Samstag (13.09.) wurden die diesjährigen Stadtmeisterschaften fortgesetzt. Wiederum gab es zwei Titel für unseren TSV. Charlotte siegte in der U19 und Gabriel holte den Titel in der U11.
Herzlichen Glückwunsch.
Am Wochenende des 09. Und 10. August 2025 fand das 6. Königlich-Sächsische Hofturnier der Dresdener Juggermannschaft „Die goldenen Reiter“ auf zwei Sportplätzen des Ostrageländes statt. Zu Gast waren 26 Teams aus verschiedenen Städten Deutschlands sowie aus der Schweiz und aus Litauen, die sich im Wettstreit um den Pokal maßen. Neben Unmengen an veganer Schokocreme (gesponsert von Nudossi ❤), Hotdogs, Zuckerwatte und Softeis sorgte auch der durchweg strahlende Sonnenschein für ausgelassene Stimmung unter den Teilnehmenden. Den Sieg errang schließlich das Team Eclipse aus Basel in einem spannenden Finale gegen Anima Equorum aus Halle. Das Leistungsteam aus Dresden, „Die Goldene Garde“, belegte den 13. Platz.
Vom 26. bis 29. Juni 2025 fanden die 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport (ODM) auf der Regattastrecke am Beetzsee statt.🌊. Für unsere Schülerinnen ging es dabei um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft 🇩🇪. Mit einer kleinen aber motivierten Gruppe von acht Sportler:innen waren wir mit am Start. Unsere Sportler:innen traten im Rahmen von Schülerprojekten sowie der Renngemeinschaft Sachsen gemeinsam mit Mannschaftsboot Partner:innen anderer sächsischer Vereine an. Trotz der heißen Temperaturen ☀️ und teils windiger 🌬 Bedingungen konnten unsere Sportler:innen ihr Können unter Beweis stellen und einige starke Platzierungen sowie Medaillen erzielen 🏅. Besonders erfreulich: Unsere Schülerinnen haben sich in allen Mannschaftsbooten und einige sogar im K1 sowie im Kanumehrkampf erfolgreich für die Deutsche Meisterschaft in Köln qualifiziert! 🎉
Am Freitag, 8. August 2025 findet im Zeitraum von 10 bis 14 Uhr die Sommer-Pressetour mit dem Ersten Bürgermeister Jan Donhauser, Stadtbezirksamtsleiter Thomas Grundmann und dem komm. Leiter des EB Sportstätten Gunnar Krisch sowie Medienvertretern statt. Dieses Jahr stehen die Sportanlagen im Stadtbezirk Pieschen im Fokus.
Die Tour mit dem Fahrrad beginnt auf der Sportanlage Aachener Straße, führt weiter zu den Sportstätten Neuländer Straße, Bobestraße und Wurzener Straße und endet schließlich auf der Eisenberger Straße. Inhaltlich wird die jeweilige Situation auf den Sportstätten vorgestellt, welche Baumaßnahmen geplant sind und welche Lösungsansätze es für bestehende Probleme gibt.
Vom 31. Juli bis 3. August finden in Dresden die FINALS 2025 DRESDEN statt. In 20 Sortarten kämpfen Sportlerinnen und Sportler um den Sieg. In der Hafencity, nur wenige hundert Meter vom Vereinsgelände entfernt, gehen auch die SUP-Athletinnen und Athleten an den Start. Mit dabei sein wird auch unsere Hannah-Leni Krah.
Der erste Start für die Damen erfolgt am Samstag (02.08.) um 13.30 Uhr. Wir wünschen unserer Starterin Hannah-Leni viel Erfolg!!