Hannah Leni Krah gelingt der nahtlose Anschluss an die Weltspitze, bei der diesjährigen ICF Weltmeisterschaft, im Stand Up Paddeln auf dem Plattensee in Balatonfüred/Ungarn. Bereits 2019 zeigte Hannah Krah, während der ICF Weltmeisterschaft in China , dass sie im Stande ist, Weltklasseleistungen zu erbringen, dort sicherte sie sich die Goldmedaille bei den Juniorinnen.
In unser aller Erinnerung sind die Elbe-Hochwasser 2002, 2006 bzw. 2013. Unser Sportplatz und der Hafen waren damals auch betroffen. Dann gab es ein große Solidartätsbewegung der Sportvereine zur Beseitigung der Schäden. Wir erhielten damals unter anderem einen Betrag vom Fußballverband der Stadt Köln. Vor wenigen Wochen gab es die schweren Überschwemmungen in der Eifel und Umgebung. Auch da fielen Sportanlagen der Kraft der Natur zum Opfer. Deshalb haben wir uns entschlossen, Solidarität zurück zu geben. Im Rahmen des BENEFIZ-Fußballwochenendes des SV Barweiler haben wir 1.000,00€ auf dessen Spendenkonto überwiesen. (Vorstand)
Am vergangenen Wochenende (10./11.07.) fand auf dem Dreieweiberner See bei Lohsa die diesjährige Sächsische Landesmeisterschaft im Kanu-Rennsport statt. Dabei konnten die teilnehmenden Sportler unseres Sportvereins wieder zahlreiche Erfolge einfahren. Wir gratulieren ganz herzlich und bedanken uns bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Engagement.
Mit einer überzeugenden Leistung gewann unsere "Zweete" am Samstag (11.01.25) die Dresdner Hallenstadtmeisterschaften 2024/25. Die Mannschaft um Trainer Mario Wolf spielte zuerst in der Gruppe B um den Einzug ins Halbfinale. Im ersten Spiel gab es einen 4:0 Erfolg gegen Weißig. Dann folgte eine 0:3 Niederlage gegen Helios. Mit einem 3:1 gegen RBC2 gelang letztlich der Einzug ins Halbfinale. Der Gegener hier war Laubegast2. Wir siegten deutlich mit 3:1. Im letzten Spiel des Tages, dem Finale, erwartete uns die Mannschaft des DSC2. Nach einer kämpferisch und spielerisch starken Leistung gewann unser Team souverän mit 5:1 und damit den Titel. Herzlichen Glückwunsch und Dank an das gesamte Team.
Siegertypen:
Das All-Star Team mit Ole Csisco und dem Torschützenkönig Felix Schulz:
Am 04.01.2025 fand die Vorrunde der 10. Feldschlößchen-Hallenmasters statt. Dabei spielten die besten 28 Mannschaften aus der Sparkassenoberliga sowie Brandible Stadtliga A in vier Vorrundengruppen die 8 Teilnehmer für Endrunde der Saison 2024/25 aus. Unsere "Zweete" konnte mit dem Gruppensieg in der Vorrundenstaffel 4 den Startplatz für die Endrunde erreichen. Herzlichen Glückwunsch. Die Endrunde wird am 11.1.2025, ab 15:30 Uhr in der JOYNEXT-Arena gespielt.
Ergebnisse und Ansetzung findet Ihr hier:
Hallenstadtmeisterschaften des SVFD findet im Januar 2025 statt. Die Zweete spielt in Vorrunde 3 am 04.01.25 15:00 Uhr in der JOYNEXT Arena statt.
Die Ü50 spielt mit der SpG Cossebaude/Rotation am 26.01.25 , 10:00 Uhr, die E-Junioren spielt am 05.01.25 , 09:00 Uhr und die G-Junioren am 11.01.25 , 09:00 Uhr.
Kommt vorbei und unterstützt unsere Teams.
Termine:
25.01.2025 D-Junioren von 11:30-15:00 Uhr
25.01.2025 C-Junioren von 16:30-20:00 Uhr
26.01.2025 F-Junioren von 08:30-10:30 Uhr
26.01.2025 E-Junioren von 12:00-14:00 Uhr
26.01.2025 B-Junioren von 15:30-19:00 Uhr
02.02.2024 Ü35 von 09:00-13:00 Uhr
02.02.2024 2.Männer von 14:30-18:30 Uhr
Alle Turniere finden in der 145 Oberschule Gehestr. 2 statt.